Veröffentlicht in Ernährung
... chst Du Dir sicherlich immer Gedanken, wie Du Deinem Kind eine abwechslungsreiche und vollwertige Kost bieten kannst, die eiweiss- und vitaminreich ist. Sekundäre Pflanzenstoffe, Mineralien und Spurenelemente so ...
Veröffentlicht in Gesundheit
... f an Mineralien, Vitaminen und Eiweissen. Diese gesamte Bandbreite kann durch Moringatee abgedeckt werden. Du kannst Moringa aber nicht nur als Tee aufbrühen, sondern das Blattpulver auch als Nahrungserg ...
Veröffentlicht in Ernährung
... n, Mandeln und Nüssen im deutschsprachigen Raum noch heute "Studentenfutter". Trockenfrüchte sind reich an Fruchtzucker, aber auch an wichtigen Mineralien, Vitaminen und Inhaltsstoffen. Gerade diese Komp ...
Veröffentlicht in Ernährung
... giss nicht, dass Du noch mehr Abwechslung in den Alltag bringst, wenn Du hin und wieder einen Low Carb Smoothie zubereitest.
Bildquelle: RitaE / pixabay.com ...
Veröffentlicht in Ernährung
... ine andere Ernährung, als Kinder, die sich bedeutend weniger bewegen. Aktive Kinder brauchen viele Kohlenhydrate, Ballaststoffe, Mineralien und Spurenelemente. Nur so kann die sportliche Leistung erbracht w ...
Veröffentlicht in Ernährung
... eichend viel trinkt, Du solltest auch darauf achten, was es trinkt.
Isotonische Getränke sind überflüssig
Damit Dein Kind ausreichend viele Mineralien und Spurenelemente mit Getränken zu sich nimmt, ...
Veröffentlicht in Ernährung
... eln, Reis, Getreide, Hirse, Hülsenfrüchte und Obst. Beim Kauf von Getreide solltest Du Dich für Vollkorngetreide entscheiden. Es enthält mehr Mineralien, Vitamine und Spurenelemente, zudem sättigen die Ballast ...