Veröffentlicht in Ernährung
... n auch Kraft und Energie. Trotzdem solltest Du auf eine abwechslungsreiche Kost setzen und Dein Kind nicht einseitig mit Pseudogetreiden aller Art ernähren. Sie enthalten Gerbstoffe und Saponine, die fü ...
Veröffentlicht in Balance
... ort oder später auch bei der Arbeit, Dein Kind sollte so viel Lachen, wie möglich. Lachen ist Motivation und Ausgleich zugleich. Es setzt neue Energien frei und steigert nachhaltig das Immunsystem. Lac ...
Veröffentlicht in Ernährung
... der heutigen Zeit hat sich vielleicht vieles geändert, aber die Kraft und Energie, die Nüsse und Trockenfrüchte bieten können, ist gleich geblieben. Nicht umsonst heisst die berühmte Mischung aus Rosin ...
Veröffentlicht in Ernährung
... auch Energie benötigen und daher nicht auf Kohlehydrate verzichten sollten. Es stimmt schon, dass Dein Kind Energie braucht, wenn es sich körperlich intensiv bewegt, aber die kann es auch über die Au ...
Veröffentlicht in Ernährung
... ck. Haferflocken sind glutenfrei und somit bestens verträglich. Die komplexen Kohlenhydrate bieten dem Körper viel Energie. Daher sind Mahlzeiten mit Haferflocken nicht nur für Sportler bestens geeigne ...
Veröffentlicht in Training
... mmer die erlernte Atemtechnik nutzen, die ihm mehr Kraft und Energie beschert. Ebenso im Alltag, die einmal erlernten Fertigkeiten werden sich in allen Lebenslagen positiv bemerkbar machen.
Bildquel ...
Veröffentlicht in Ernährung
... Training, sondern auch nach dem Training essen
Vor dem Training sollten die Energiedepots von Deinem Kind gut gefüllt sein. Daher sollte es immer eine Stunde vor dem Training etwas gegessen haben. Die ...